Fuhrpark
Seit unserer Gründung im Jahre 1950 verfügen wir über einen eigenen Fuhrpark, der im Laufe der Jahre sukzessiv erweitert wurde. Durch den heimischen Fuhrpark sind wir gut aufgestellt und beliefern unsere Produkte gerne zu Ihren Baustellen.
Zu unserer derzeitigen Flotte gehören Sattelzüge, Vierachser und ein Motorwagen mit Anhänger. Durch eine Vielzahl von Aufliegern haben wir die Möglichkeit, das Material mit Stahlmulden (18-24 m³), Alumulden (bis 44 m³), einem Tieflader (Transport bis 30 Tonnen) und einem Tankauflieger (28 m³) zu transportieren.
Schiffsbeladung
Die Firma Westermann GmbH & Co. KG besitzt eine eigene Schiffsbeladung am Stichkanal, km 0,26 (ehemals Mittellandkanal km 4,0 – alte Fahrt). Diese wurde im Jahre 2000 nochmals erneuert. Bei der Erneuerung der Beladeanlage wurde die Abladetiefe auf 2,50 Meter ausgebaut.
Über eine Rutsche werden die georderten Schiffe beladen. Insbesondere eignet sich diese Rutsche für das Beladen von Schüttgütern. Unser Material sowie auch Fremdmaterial wird mit dem LKW angeliefert und direkt über die Rutsche ins Schiff gekippt.
Gerne beliefern wir Ihre Baustelle auch per Schiff.
Produktionsablauf
Der Rohstoff wird im Abbaugebiet mittels einem Vorbrecher auf eine Größe < 450 mm vorgebrochen. Über ein Förderband wird der Werkstoff zunächst zur rund 1 km entfernten Sieb- und Klassieranlage transportiert. In der hochmodernen Sieb- und Klassieranlage haben wir die Möglichkeit das Material der Größe nach zu sieben und in 800-1000 Tonnen Silos zu lagern. Die LKW-Beladung wird über ein computergesteuertes Förderband organisiert. Unsere aktuelle Anlage entspricht selbstverständlich den Richtlinien der TA Luft- und Lärm.